Fitnessjobs für Ausbildungsplätze in Oberhausen

Top Job
Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) in Neukirchen-Vluyn
event 15.09.2025
apartment fitbox Neukirchen-Vluyn
place Neukirchen-Vluyn
Ausbildung im Bereich Gesundheit, Fitness & Sport (m/w/d) – Starte deine Karriere in Wesel
event 28.07.2025
apartment Bodystreet GmbH
place Wesel
Ausbildungsexperte (m/w/d) im Metallhandwerk – Standort Gelsenkirchen
event 24.03.2025
apartment gym80 International GmbH
place Gelsenkirchen
Ausbildungsplatz Industriekaufmann / -kauffrau (m/w/d) – Starte Deine Karriere in Gelsenkirchen
event 24.03.2025
apartment gym80 International GmbH
place Gelsenkirchen
Ausbildungsplatz Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Starte 2025 in Gelsenkirchen durch
event 24.03.2025
apartment gym80 International GmbH
place Gelsenkirchen
Financial Controller (m/w/d) – Karrierechance im Finanzbereich bei gym80 in Gelsenkirchen
event 24.03.2025
apartment gym80 International GmbH
place Gelsenkirchen
Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) – Starte Deine Karriere in Dorsten!
event 11.12.2024
apartment Aidoo Software GmbH
place Dorsten
Ausbildung zum Sport und Fitnesskaufmann
event 07.11.2022
apartment terra sports GmbH
place Essen
AUSBILDUNG KAUFMANN/-FRAU IM EINZELHANDEL, FACHBEREICH SANITÄTSHANDEL (w/m/d)
event 26.10.2022
apartment sanitätshaus brockers gmbh
place Meerbusch
AUSZUBILDENDE ZU INDUSTRIEKAUFLEUTEN (M/W/D)
event 24.10.2022
apartment gym80 International GmbH
place Gelsenkirchen
AUSZUBILDENDE ZU INDUSTRIEMECHANIKERN (M/W/D)
event 24.10.2022
apartment gym80 International GmbH
place Gelsenkirchen

Anzeige aufgeben

Mit einer Anzeige auf fitnessjobs.de findest du die richtigen Mitarbeiter!

Anzeige aufgeben

Du bist sportlich und gehst leidenschaftlich gerne ins Fitnessstudio? Du bist lieber beim Training als daheim auf dem Sofa? Dann starte jetzt deine Karriere in der Fitnessbranche und mache dein Hobby zum Beruf! Die Chancen, mit einer Fitnesstrainer-Ausbildung erfolgreich zu werden, stehen gut, denn die Branche wächst immer weiter ‒ so wird das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung immer größer und immer mehr Menschen sind Mitglied in einem Fitnessstudio. Hier erfährst du alles über deine Möglichkeiten, eine Ausbildung im Sport- und Fitnessbereich zu machen!

Welche Fitnesstrainer-Ausbildungen gibt es?

Wenn du eine Fitnesstrainer-Ausbildung absolviert hast, bist du imstande, Personen beim Fitnesstraining zu helfen und anzuleiten, Fitnessgeräte zu bedienen und Trainingspläne zu erstellen. Es gibt die Fitnesstrainer A-, B- und C-Lizenz, wobei die A-Lizenz die höchste Qualifikation ist.

Mit einer Fitnesstrainer-Ausbildung bist du für verschiedene Positionen in der Branche qualifiziert und kannst selbst entscheiden, ob du zum Beispiel lieber mit Kindern, Senioren oder Leistungssportlern trainierst. So kannst du dich ‒ je nach deinen Interessen ‒ sowohl zum Personal Trainer als auch zum Group Fitness Trainer, Athletiktrainer oder EMS-Trainer weiterbilden. Bei jeder dieser Fitnesstrainer-Ausbildung gibt es einen anderen Schwerpunkt: Die Ausbildung zum Personal Trainer befähigt beispielsweise dazu, Kunden individuell zu betreuen, während die Gruppenfitnesstrainer-Ausbildung eher darauf abzielt, wie du eine ganze Gruppe richtig trainierst.

Außerdem kannst du eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann sowie eine Fitnesstrainer-Ausbildung im Bereich Gesundheitsmanagement oder Fitnessökonomie absolvieren. Hierbei liegt der Schwerpunkt eher auf wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Duales Studium statt Fitnesstrainer-Ausbildung

Statt einer Ausbildung als Fitnesstrainer kannst du natürlich auch an einer Hochschule studieren und dort die Qualifikation erlangen, die du benötigst, um als Fitnesstrainer zu arbeiten. Hierbei handelt es sich meist um ein duales bzw. Fernstudium, in dem es um die wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema Fitnesstraining geht. Trainingslehre, Anatomie oder auch Betriebswirtschaftslehre und Marketing stehen hier auf dem Stundenplan. Du musst bei dieser Art der Fitnesstrainer-Ausbildung also mit viel Theorie rechnen.

Eine Hochschule, an der es viele verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge für deine Fitnesstrainer-Ausbildung gibt, ist die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Dort werden fünf duale Bachelor- und vier Masterstudiengänge in den Bereichen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining und Ernährungsberatung sowie Prävention und Gesundheitsmanagement angeboten. Das Studium besteht hier aus Präsenzphasen an den bundesweiten Studienzentren sowie der praktischen Arbeit im Betrieb. Du musst also ein Unternehmen finden, in dem du deine Fitnesstrainer-Ausbildung machen kannst.

Auch an der IST-Hochschule für Management kannst du in Form eines Studiums deine Fitnesstrainer-Ausbildung absolvieren. Hier sind Fernstudiengänge zu den Themen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation möglich, während das dazugehörige IST-Studieninstitut Aus- und Weiterbildungen in denselben Bereichen anbietet.

Fitnesstrainer-Ausbildung: Voraussetzungen

Jedes Institut bzw. jede Hochschule hat unterschiedliche Voraussetzungen für die Fitnesstrainer-Ausbildung. Meist wird nur gefordert, dass du mindestens 18 Jahre alt bist und einen Schulabschluss hast (hier genügt oft die mittlere Reife). C- und B-Lizenzen kannst du im Normalfall mit diesen Eigenschaften erwerben. Manchmal kann es sein, dass auch praktische Trainingserfahrungen oder möglicherweise ein Erste-Hilfe-Kurs Pflicht sind.

Während du für Bachelor-Studiengänge über ein Abitur, einen Meister oder einen Fachwirt-Abschluss verfügen solltest, musst du bei dualen Fernstudiengängen einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen vorlegen, in dem du die Fitnesstrainer-Ausbildung absolvierst.

Klicke dich durch die Stellenangebote für die Ausbildung als Fitnesstrainer und finde jetzt deinen Ausbildungsplatz für deine Fitnesstrainer-Ausbildung auf fitnessjobs.de! Wie du dich richtig bewirbst, kannst du unter Tipps für Bewerber nachlesen!