So sieht dein erster Tag im Fitnessstudio aus – was neue Mitarbeiter erwartet

Die Bewerbung ist durch, das Gespräch lief gut und plötzlich hältst du den Vertrag in der Hand. Glückwunsch! Doch spätestens am Abend vor dem ersten Arbeitstag im Fitnessstudio macht sich Nervosität breit. Was ziehe ich an? Wie läuft der Tag ab? Muss ich sofort mit Kunden arbeiten?

Keine Sorge. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du entspannt und souverän in deinen neuen Job starten. Hier erfährst du, was dich an deinem ersten Tag als Trainer:in, Thekenkraft oder duale:r Student:in im Fitnessstudio wirklich erwartet und wie du direkt positiv auffällst.

Pünktlich, vorbereitet, präsent

Der erste Eindruck zählt, und zwar nicht nur bei Kunden. Komm mindestens zehn Minuten früher, trag saubere, studioeigene oder neutrale Sportkleidung, und bring ggf. Schreibmaterial, Wasserflasche und Notizblock mit. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Fitnessbranche Pflicht.

Tipp: Informiere dich vorab, ob du direkt auf der Fläche eingearbeitet wirst oder erst ein Onboarding im Büro stattfindet.

Keine Theorie, direkt in der Praxis

Viele Studios setzen auf „Learning by Doing“. Schon am ersten Tag darfst du bei Einweisungen zusehen, Getränke zubereiten oder kleine Aufgaben übernehmen. Du bekommst einen ersten Einblick in den Studioalltag vom Check-in am Empfang bis zur Gerätepflege.

Sei offen für alles. Auch Aufgaben wie Desinfizieren, Handtuchservice oder Geräte-Rückstellungen zeigen, dass du im Team mitarbeitest.

Zwischen Freundlichkeit und Zurückhaltung

Sympathie ist in der Fitnessbranche essenziell, doch übertriebene Lockerheit kommt gerade am Anfang nicht gut an. Hör zu, stelle Fragen, zeig Initiative, aber bleib respektvoll gegenüber Kollegen und Mitgliedern. Viele Kunden merken schnell, ob jemand neu ist freundlich, ehrlich und hilfsbereit kommt immer gut an.

Fragen? Immer!

Dein erster Tag ist zum Lernen da. Niemand erwartet, dass du alles weißt. Es ist sogar ein Pluspunkt, wenn du nachfragst, dir Dinge aufschreibst und aktiv Interesse zeigst. Die meisten Kollegen erinnern sich noch gut an ihren Start und helfen gerne.

Beispielhafte Fragen:

  • Wie läuft ein Probetraining bei euch ab?

  • Welche Infos soll ich bei der Theke immer weitergeben?

  • Gibt es feste Abläufe beim Schichtwechsel?

Die versteckten Erwartungen

Neben den sichtbaren Aufgaben testen viele Studios am ersten Tag auch stillschweigend deine Soft Skills:

  • Wie gehst du mit Stress um?
  • Bleibst du auch bei hohem Kundenaufkommen freundlich?
  • Fragst du nach, wenn du etwas nicht verstehst?
  • Hältst du dich an Anweisungen?

Diese kleinen Beobachtungen entscheiden oft, wie du im Team wahrgenommen wirst.

Dein erster Tag ist kein Test, aber eine Chance

Du musst nicht perfekt sein. Aber wer vorbereitet, engagiert und teamfähig startet, legt einen starken Grundstein für eine erfolgreiche Zeit im Studio. Denk daran: Viele Studios suchen nicht nur Mitarbeiter. Sie suchen Persönlichkeiten, die ins Team passen und Lust haben, gemeinsam zu wachsen.